Partnering in Business with Germany – Zugang zu neuen Geschäftsbeziehungen mit Südafrika

Geschäftsanbahnung zwischen mittelständischen Unternehmen aus Entwicklungs- und Schwellenländern und Deutschland

Zeitraum des Aufenthalts der ausländischen Führungskräfte in Deutschland: 31.03.-18.04.2025 

Partnering in Business with Germany ist ein globales Programm des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz zur Außenwirtschaftsförderung. Ziel ist die erfolgreiche Geschäftsanbahnung zwischen mittelständischen Unternehmen aus Entwicklungs- und Schwellenländern und Deutschland.  

Jedes Jahr werden rund 1000 ausländische Führungskräfte auf den Markteintritt nach Deutschland vorbereitet und B2B-Kontakte zu deutschen Unternehmen hergestellt, die ihrerseits für sich neue Märkte erschließen wollen. Dieser partnerschaftliche Ansatz führt zu langfristigen Geschäftsbeziehungen und einem globalen Netzwerk international agierender KMU. 

Das Programm ist auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Sie sollen in optimaler Weise von hochwertigen Kontakten mit passenden Geschäftspartnerinnen und Geschäftspartnern profitieren. Aus diesem Grund werden die ausländischen Unternehmerinnen und Unternehmer intensiv auf die Zusammenarbeit mit Ihnen vorbereitet. Während des Deutschlandaufenthalts lernen die ausländischen Führungskräfte Ihren Betrieb kennen – und Sie die ausländischen Führungskräfte. Der fachliche Austausch findet individuell, direkt in Ihrem Unternehmen und auf Augenhöhe statt.  

Durch Ihre Teilnahme an diesem Programm starten neue wertvolle Partnerschaften mit internationalen Unternehmen. 

Angebot des Programms an deutsche KMU:

  • Direkte Kontakte mit Führungskräften aus ausländischen Unternehmen.  
  • Passende Geschäftspartner für eine langfristige Zusammenarbeit.  
  • Vertragsabschlüsse durch konkrete Geschäftsideen und Aufbau persönlicher Beziehung.  
  • Steigert Bekanntheit und das Ansehen deutscher KMU im Ausland. 

Weitere Informationen zum Programm finden Sie hier.

Die Anmeldung sowie Rückfragen sind beim Projektträger möglich:
trAIDe GmbH
Svenja Riemer
svenja.riemer@noSpamtraide.de