Zukunftswerkstatt Innovative Versorgung

Die jährlich stattfindende „Zukunftswerkstatt Innovative Versorgung“ ermöglicht einen engen, fachlichen, länderübergreifenden Austausch der Versorgungsakteure in Berlin und Brandenburg. Ziel der Werkstatt ist es, eine qualitativ hochwertige Versorgung der Bürgerinnen und Bürger sowohl in der Metropolregion als auch in kleineren Städten und ländlichen Regionen sicher zu stellen. Hierfür soll die Gesundheitsversorgung der gesamten Region bedarfsorientiert, innovativ und sektorenübergreifend gestalten werden. In diesem Zusammenhang ist die Zukunftswerkstatt gleichzeitig Dialogplattform, kreative Ideenschmiede und Impulsgeber.

Organisiert und koordiniert wird die „Zukunftswerkstatt Innovative Versorgung“ durch das Cluster Gesundheitswirtschaft Berlin-Brandenburg in enger Abstimmung mit den Gesundheitsverwaltungen der beiden Länder. Die Ergebnisse der Zukunftswerkstatt werden dokumentiert und den Verwaltungen beider Länder sowie relevanten Gremien für die Versorgungsplanung zur Verfügung gestellt.

Dokumentation und Zusammenfassung der Ergebnisse

Zukunftswerkstatt Innovative Versorgung 2024

Archiv Zukunftswerkstatt Innovative Versorgung (ab 2014)